Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 4 Blog Beiträge geschrieben.

Arbeitsgericht urteilt nach EU-Recht zur Zeiterfassung

Arbeitsgericht Emden setzt Urteil des EuGH zur verpflichtenden Zeiterfassung schon jetzt um Am 20.02.2020 gab das ArbG Emden einem Arbeitnehmer Recht, indem festgestellt wurde, dass der Arbeitgeber seiner Pflicht zur Einrichtung eines objektiven, verlässlichen und zugänglichen Systems zur Erfassung der täglichen Arbeitszeit nicht nachgekommen ist und verurteilte den Arbeitgeber zur Vergütung von selbst erfassten

2021-08-27T07:59:09+01:0015. Juni 2020|Zeitwirtschaft Urteile|

Berechnung von Urlaubstagen

Jahresurlaubsanspruch mit / ohne Bruchteile richtig berechnen Jahresurlaub bei ganzjähriger Beschäftigung Bei ganzjähriger Beschäftigung erwirbt der Mitarbeiter mit Erfüllung der Wartezeit (sechsmonatiges Bestehen des Arbeitsverhältnisses gemäß §4 Bundesurlaubsgesetz) seinen gesamten Jahresanspruch. Die simple Formel lautet daher Eventueller Resturlaub aus dem Vorjahr +  Urlaubsanspruch laut Vertrag = Jahresurlaub

2022-07-02T19:29:38+01:007. Juni 2020|Urlaubstage|

Halbe Urlaubstage ja oder nein

Kann ich da nicht einfach einen halben Urlaubstag nehmen? Bruchteile von Urlaubstagen und die Umsetzung in der Zeitwirtschaft Unter Arbeitnehmern ist die Annahme, dass es selbstverständlich halbe, viertel oder andere Bruchteile von Urlaubstagen gibt und diese zu gewähren sind ein weit verbeiteter Mythos. Generell kann diese Fragestellung schnell beantwortet werden, in

2021-08-27T07:52:02+01:006. Juni 2020|Arbeitszeitkonto, Best Practice, Urlaubstage|

EuGH C-55/18 Arbeitszeiterfassung

Arbeitszeiterfassung verpflichtend Am 14. Mai 2019 urteilte der Europäische Gerichtshof in der Rechtssache C 55/18, dass die Mitgliedsstaaten Arbeitgeber dazu verpflichten müssen "ein objektives, verlässliches und zugängliches System einzurichten, mit dem die von einem jeden Arbeitnehmer geleistete tägliche Arbeitszeit gemessen werden kann" Ursächlich dafür ist die Feststellung des EuGH, dass

2021-08-27T07:59:44+01:0019. Januar 2016|Zeitwirtschaft Urteile|